
Du und ich und dieser Herbst
Autor: Yvonne Westphal
eBook: 3,99 €
Seitenzahl: 403
Verlag: Forever
Weitere Infos: <<klick>>
Inhalt
Damals war Valeria die kleine Schwester von Raphaels bestem Freund, fünf Jahre später ist sie immer noch die Frau, die er nie vergessen hat. Plötzlich steht sie wieder vor ihm und die Anziehung zwischen den beiden ist ungebrochen. Bis heute ahnt Raphael nur, warum Valeria damals Schluss gemacht hat. Doch er weiß, dass er es nicht noch einmal ertragen könnte …
Auch Valeria hat ihre erste große Liebe und den Sommer, in dem sie alles hatten, nie vergessen. Doch die Enttäuschung über Raphaels Betrug sitzt immer noch tief. Gibt es überhaupt eine zweite Chance für die erste Liebe? Quelle
Wie hat’s mir gefallen
Es ist Frühling und ihr habt Bock auf eine richtig mitreißende, feurige Liebesgeschichte, die euch einerseits so richtig fertig macht, andererseits eure Schmetterlinge im Bauch Zickzack tanzen lässt? Dann kann ich euch „Du und ich und dieser Herbst“ empfehlen. Es handelt sich hierbei um eine SpinOff zu „Du und ich und dieser Sommer“. Man kann die Bücher vollkommen autark voneinander lesen, aber schöner ist’s natürlich, wenn man Band 1 schon kennt.
Kommen wir nun zu Valeria: sie ist eine kluge, witzige und bildhübsche junge Frau, die zwar weiß, was sie will, aber auch weiß, dass sie sich verändert hat. Aber kann die Zeit auch Gefühle verändern? Als Teenager verliebte sie sich nicht nur Hals über Kopf in Raphael, den Freund ihres Bruders, sie hatte mit ihm eine wahnsinnig intensive Zeit, in der es auch mal geknallt hat – aber vor allem waren die beiden hals über Kopf ineinander verliebt.
Und auch Raphael ist nicht ohne und verbirgt so manche Geheimnisse, die sowohl Valeria, als auch den Leser auf Trab halten. Tja, klug, charmant und sexy ist der Mann natürlich auch!
Kein Wunder, dass Valeria und Raphael eine unglaubliche erste Liebe erleben, doch dann… müsst ihr vor allem das Buch lesen, um mehr zu erfahren :).
Ich fand es unglaublich gut, dass das Buch in diesen zwei Zeitebenen spielt. Einerseits gibt es da diese junge Valeria, die voller Lebensfreude und Energie die Zeit ihres Lebens mit Raphael verbringt. Andererseits gibt es aber auch die erwachsenere Variante von Valeria, die zwar diesselbe Person ist, aber auch einiges erlebt hat und sich dadurch weiterentwickelt hat. Die Erzählebenen sind unglaublich authentisch und echt – jede Leser wird sich hier auf irgendeine Art und Weise wiederfinden. Und das mochte ich so! Man fiebert nicht nur mit den Protagonisten mit, man empfindet alles sehr hautnah nach und ist direkt in das Geschehen und die Gefühlswelt der beiden integriert. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und hatte dann doch etwas Angst vor dem Ende. Das macht ein gutes Buch aus!
Für mich ist auch ein flüssiger, erzählender und frischer Schreibstil wichtig. Yvonne Westphal untersetzt ihren lebensfrohen Roman mit einem angenehmen, prickelnden, witzigen und unterhaltenden Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Der Wechsel zwischen Wortwitz, nachdenklichen Szenen und prickelnden Beschreibungen gefiel mir sehr gut und war aus meiner Sicht genau die richtige Mischung.
Alles in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen. Es fällt mir schwer das Buch in ein genre zu packen. Ja, es gibt hier eine unglaublich intensive und feurige Liebesgeschichte, mit vielen witzigen und intelligenten Schlagabtauschen, aber es geht auch um Erwachsen werden, über sich hinauswachsen, es geht um Freundschaft und es geht um Entscheidungen, die manchmal bestimmen, wer wir sind.
Gut zu wissen
Auch wenn man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, so lege ich euch ans Herz: lest unbedingt vorher „Du und ich und dieser Sommer“.
Bewertung 5/5
Dieses Buch macht Spaß, hinterlässt Gänsehaut und Herzrasen. Wer sich so richtig verlieben möchte und eine Liebesgeschichte mit dem gewissen Etwas sucht, sollte unbedingt „Du und ich und dieser Herbst“ lesen.