[Rezension] Das geheime Vermächtnis des Pan

die-pan-trilogie-band-1-das-geheime-vermaechtnis-des-pan

Das geheime Vermächtnis des Pan

Pantrilogie 1

Autor: Sandra Regnier
Taschenbuch: 8,99 €
eBook: 3,99 €
Seitenzahl: 416
Verlag: Carlsen
Weitere Infos: <<klick>>

Inhalt

Felictiy Morgen ist tollpatschig, kommt dauernd zu spät zur Schule und ist auch in ihrem Erscheinungsbild alles andere als eine Elfe. Leander FitzMor, der neue an ihrer Schule, scheint das genaue Gegenteil zu sein. Er ist überaus charmant, attraktiv, erfolgreich und äußerst beliebt. Wer nun denken mag, dass sich Leander absolut nicht for die unscheinbaere Felicity interessiert, täuscht sich gewaltig, denn der bestaussehenste Typ der Schule will ihr einfach nicht mehr von der Seite weichen. Doch Leander verbirgt ein dunkles Geheimnis.

Wie hat’s mir gefallen

„Twilight“ trifft auf „Plötzlich Fee“ mit einem kleinen Touch „Zeitenzauber“ – das wäre meine Kurzbeschreibung des Buches, doch es ist so viel mehr. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite der Geschichte absolut gespannt, wie es mit der schüchternen Felicity, die sich selbst als Loser bezeichnet, und dem attraktiven und nach moosriechenden Leander weitergeht. Das Knistern der Beiden ist förmlich spürbar, doch die Autorin spannt den Leser so richtig auf die Folter, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.

Neben der Liebesstory, die gar nicht mal so kitschig ist, wie man im ersten Moment denken könnte, handelt dieses Buch von Geheimnissen, Feen und ja auch von Zeitreisen. Gerade diese Kombination macht das Buch für mich überaus lesenswert und einmalig. Gepaart mit einem hervorragenden und spannenden Schreibstil ist „Das geheime Vermächtnis des Pan“ ein sehr gelungener Trilogieauftakt. Trotz der vielen positiven Seiten, hat das Buch leider auch seine Schwächen und das sind die Charaktere, die strotzend stereotypisch sind:

Felicity ist wirklich sympathisch. Sie hilft allen und ist eine treue Freundin. Was ich aber sehr schade finde: wieso werden dicke Menschen so stereotypisch dargestellt. Nur weil man 5kg zu viel wiegt, kämmt man sich nicht die Haare, duscht nicht und weiß nicht, was Mascara geschweige denn stilvolle Klamotten sind? Das scheint mir dann doch etwas zu übertrieben, zu weltfremd und zu clichéhaft. Clichéhaft ist leider auch, dass sie sich vorher wohl fühlte und keinen Grund sah zum abnehmen. Als Leander Intresse an ihr zeigte, wollte sie nicht wegen sich, sondern wegen ihm abnehmen. Schade, auch wenn das Abnehmen lobenswert und gut ist, werden hier falsche Ideale vermittelt, denn man sollte sich nur für sich selbst ändern. Erst dachte ich, das Buch zeigt, dass auch schüchterne nicht so attraktive Menschen eine Chance haben, aber nein, erst erschlankt und aufpoliert bekommt sie tatsächliche Komplimente und Leander fand sie tatsächlich am Anfang des Buches wenig ansprechend. Typische ‚hässliches Entlein wird schöner Schwan‘ Geschichte – hier hatte ich mir wirklich mehr erhofft. Ein wenig mehr Tiefgang, neue Enblicke.

Leander, der hübsche Neue an der Schule ist mysteriös. Man weiß nie wirklich, ob er Felicity wirklich von ganzem Herzen mag oder ob er nur so tut, um die Vorteile abzugreifen. Ich fand diese Darstellung sehr interessant – kann aber auch verstehen, wenn nicht jeder Leser dies mag.

Trotz meiner Kritikpunkte gefällt mir das Buch. Wer nicht gegen ein bisschen Vorhersehbarkeit hat, der ist bei dem Buch gut beraten. Mich selbst hat es nicht so sehr gestört, denn der Weg ist das Ziel. Ich bin wirklich sehr gespannt, was wohl in Band 2 und 3 geschehen wird.

Bewertung 4/5

Auch wenn die Charaktere leider etwas zu clichéhaft sind und ich etwas enttäuscht war, von Felicitys Veränderung (und deren Beweggründe), konnte mich das Buch überzeugen. Es war absolut nicht kitschig, sondern herzerfrischend, spannend und sehr schön.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s