Herzlich willkommen zu meinem Wochenblick: bei den „Leselaunen“ von Frau Trallafitti.
Aktuelle Bücher
Seit dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich…
… so einiges, denn mein letzter Leselaunenbeitrag war im Dezember. Ja, richtig gelesen. Auch wenn ich mir die Routine vorgenommen haben, regelmäßig teilzunehmen, klappt es irgendwie doch nicht.
Gelesen habe ich seitdem „All in“ von Emma Scott, „Animant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina, „Someone new“ von Laura Kneidl und „Vertrauen und Verrat“ von Erin Beaty.
Gestern habe ich „Heliopolis 1“ von Stefanie Hasse und „Geküsst“ von P.C. Cast beendet.
Zudem habe ich noch einige „alte“ Rezensionen vom Blogspot-Blog übertragen. Es fehlen „nur“ noch so 400 alte Rezsi…
Momentane Lesestimmung
Ich bin gerade ein wenig lesemuffelig. Ich habe viele Bücher angefangen, aber keins kann mich so wirklich abholen. Auch wenn mich jetzt die Fans schlachten: ich bin einfach nicht mit „Heliopolis“ warm gewurden. So gut ich den Anfang und die Grundidee fand, so langwierig fand ich das Ende. Und zäh. Vor allem zäh. Aber nicht immer ist jedes Hype-Buch für jeden etwas.
Angelesen habe ich aber auch noch so einiges, nämlich z.B. „Rückkehr der Engel“ von Marah Woolf. Derzeit lese ich aber eher eBooks (Brillenträger im Winter), weswegen Marahs neues Engelbuch noch etwas warten muss.
Und dann hab ich ja gestern auch noch „Die Chroniken der Verbliebenen“ angefangen. Wieso noch ein Buch? Meine Buchfreundin geht mir seit DREI WOCHEN mit dieser Reihe auf den Keks. Sie erzählt dauernd davon, WIE sehr sie es liebt und wartet auf meine Meinung. Da habe ich gestern spontan zum eBook gegriffen. Weit bin ich nicht gekommen, aber bisher liest es sich ganz gut. Kennt ihr die Reihe?
Was stand noch so an?
In der vergangenen Woche hatte ich first time ever eine Grippe. Gar nicht mal so angenehmen, das kann ich euch sagen. Wenn man bei Erklältung ab Tag 2/3 dann doch mal zum Buch greifen kann, so lag ich hier stets wie tot im Bett. Gelesen habe ich somit gar nicht. Aber Benjaming Blümchen-Kassetten hab ich gehört mit meinem alten Walkman von 1993. Wieso Benjamin Blümchen? Es war bei mir als Kind Tradition, dass ich mir den kranken Tag Zuhaus mit Kassetten schön gemacht habe, damit es nicht so still ist. „Damals“ war so etwas wie „kindkrank Zuhaus“ ein Fremdwort und mein Bruder und ich waren ab 5 auch mal alleine Zuhaus. Wie haben wir das nur überlebt 😉
Spaß beiseite. Da ich drei Tage wegen schlimmster Kopf- und Gliederschmerzen keine Brille tragen konnte, hab ich dann ab und an Kinderkassetten gehört um etwas Ablenkung zu bekommen.
Und dann gibt es da noch die zauberhafte Maaraavillosa (Wer den Blog nicht kennt, sollte dies umgehend ändern. Ich liebe Patrizias spritzige Art, ihre hochwertigen Buchbesprechungen und ihre detailverliebten Fotografien!), die mir eine wunderbare Überraschung gemacht hat und mir eine Harry Potter-Espressotasse geschenkt hat. Einfach so! Tja, es gibt eben doch noch Herzlichkeit unter den Menschen, man glaubt es kaum. Tausendmal danke, liebste Patta!
Neue Bücher
In den letzten Monaten habe ich keine Rezensionsexemplare mehr angefragt und somit kamen nur sporadisch neue Bücher bei mir an und zwar meistens dann, wenn ich im Laden absolut nicht widerstehen konnte. Hier seht ihr meine Weihnachtsbücher und Neuzugäng von Anfang Dezember bis jetzt:
Da kam irgendwie doch einiges dazu. Wobei man hier auch zwei Bibo-Bücher sieht.
Was steht diese Woche so an?
Am Samstag fahre ich mit meinem Freund nach Bozen, dann geht es weiter nach Florenz und kommende Woche kommen wir dann in Rom an. Dort bleiben wir ein paar Tage (bis zum 10.3.) und feiern dort meinen 30. Geburtstag. Yeay!
Auf Instagram werde ich euch sicherlich mit ein paar Fotos auf dem Laufenden halten.
Wie war eure Woche(n) so?
Was habt ihr besonderes gelesen/entdeckt?