Straßensymphonie
Autor: Alexandra Fuchs
Taschenbuch: 14,90€
eBook: 4,99 €
Seitenzahl: 376
Verlag: Drachenmond
Weitere Infos: <<klick>>
Inhalt
Seit dem Tod meines Vaters hatte sich alles verändert. Eine Bühne betreten und singen – das würde ich nie wieder können, dessen war ich mir sicher. Doch dann kam er. Wirbelte alles durcheinander und brachte die Katze in mir zum Fauchen. Gestaltwandler hin oder her, für mich war er nur ein räudiger Straßenköter. Doch seine Band brauchte dringend eine neue Sängerin – und ich jemanden, der mir dabei half, die Musik wieder zu spüren.
Wie hat’s mir gefallen
Zu Beginn wird der neugierige Leser von liebevollen Detailzeichnungen begrüßt und stößt gleich darauf auf witzige Überschriften, die neugierig machen, ohne zu viel zu verraten. Ich, als alter Überschriftenüberleser, habe mir hier viel Zeit genommen um schmunzelnd zu verweilen, denn die Autorin hat sich viel Zeit und Mühe gemacht, um diese treffend zu formulieren, wie hier z.B.:
Die Handlung startet locker und leicht und zugleich mit Tiefgang: Kat, die noch sehr unter dem Tod ihres Vaters leidet, trifft auf den charmant-frechen Levi, der ihr ganzes Leben durcheinander bringt. Beide haben etwas gemeinsam: sie sind Gestaltwandler. Doch wie könnte eine elegante Katze zu einem sabbernden Flohteppich passen? Kat wird schneller bewusst, das Hunde treue Gefährten sind, als ihr lieb wird und so muss sie ihre Vorurteile ad acta legen. Meistens jedenfalls.
Der weitere Verlauf ist eine gelungene Mischung aus phantastischen Elementen, Liebesgeschichte, Coming-of-Age Roman, Märchenadaption, Actionszenen und Musik. Alles hält sich in einer gewissen Waage, sodass eine ausgeglichene runde Geschichte dabei entsteht, die nie langweilig wird. Schuld daran sind sicher die Protagonisten, sowie die zahlreichen Nebencharaktere, die so schön bunt, realistisch und sympathisch sind.
Allen voran ist da Kat, Redhead, sommersprossig, kaffeesüchtig, Kleidergröße 42 – ja ich rede wirklich noch von der Buchfigur und nicht von mir. Ich konnte mich von Anfang an mit ihr identifizieren, fand ihre absolut nachvollziehbar Kaffeesucht so sympathisch, liebte ihre Eigenheiten und ihre morgenmuffligen Momente und auch ihre Marotten. Sie ist absolut real in meinem Kopf, wirkt niemals gezwungen oder macht seltsame Charakterwendungen durch, die nicht nachvollziehbar wären.Und dann gibt es da noch den attraktiven und wortgewandten Levi, der Kat immer fordert und zugleich immer an ihrer Seite steht. Er birgt ein dunkles Geheimnis und will sich nicht gleich öffnen, aber sonst wäre es auch zu langweilig. Ihr werdet die beiden zusammen lieben, in Menschengestalt, aber auch in Tiergestalt. Ich sage nur: „Hundesabber auf meinem Fell. HUNDESABBER AUF MEINEM FELL“.
Zu dem jugendlichen Schreibstil muss ich wohl wenig sagen. Das Buch liest sich ganz schnell weg, mach neugierig, bereitet Freude und lässt den Leser zufrieden mit einem Lächeln zurück. Obwohl die Handlung abgeschlossen ist und keiner Fortsetzung bedarf, so würde ich mich freuen noch mehr aus dem Gestaltwandleruniversum lesen zu dürfen.
Ganz klare Leseempfehlung, für alle die gerne magische Jugendbücher lesen und nie an einem Romantasybuch vorbeikommen. Für alle starke junge Frauen, die trotz Makel perfekt sind. Für alle Katze- und Hundeliebhaber, die gerne mal in eine fellige Rolle schlüpfen würde.
Für Fans von
* „Spiegelsplitter“ von Ava Reed
* „Bookless“ von Marah Woolf
Bewertung 5/5
Endlich wieder ein Buch, dass einen nicht mehr loslässt, begeistert und Schmetterlinge in den Bauch zaubert. Hier werden Musik, Liebe und magische Elemente auf erfrischende Weise miteinander verbunden, sodass ein gelungener All-Age Roman entsteht, der mich restlos begeistern konnte.