[Rezension] Night of Crowns 1

Night of Crowns
Spiel um dein Schicksal

Night of Crowns 1

Autor: Stella Tack
Klappbroschur: 14,99€
eBook: 9,99 €
Seitenzahl: 48ß
Verlag: Ravensburger
Weitere Infos: <<klick>>

Inhalt

Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch – und das bis heute, obwohl aus den Anwesen längst Internate geworden sind. Von alledem ahnt Alice nichts, als sie für eine Summer-School nach Chesterfield kommt. Die Zeichen auf den Handgelenken ihrer Mitschüler fallen ihr nicht auf, dafür fesselt der charmante, wenn auch undurchschaubare Vincent umso mehr ihre Aufmerksamkeit. Sein Lächeln lässt sie alles um sich herum vergessen – bis Alice eines Morgens eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald entdeckt und auch auf ihrem eigenen Handgelenk das Symbol einer Schachfigur auftaucht … Quelle

Wie hat’s mir gefallen

Alice Leben scheint nicht nur normal, sondern perfekt: sie hat einen tollen Freund, eine coole Clique, ist gut in der Schule und auch im Cheerleading. Doch ein Abend wird ihr ganzes Leben verheerend verändern und sie wird nie mehr dieselbe sein.

Ich muss gestehen, der Einstieg fiel mir etwas schwer. So gern ich Alice hatte, irgendwie kam keine Spannung auf. Ja, da war diese mysteriöse Party und ja, da tauchten spannende Charaktere auf, aber die Party war schnell vorüber und Alices Leben veränderte sich stark. Obwohl ich unbedingt wissen wollte, was es mit dem Ganzen auf sich hat (ich hatte bewusst den Klappentext NICHT gelesen), war das erste Viertel des Buches für mich etwas zäh und erinnerte mich etwas zu sehr an die „Night School“ Reihe. Aber dann ging es so richtig los und die Autorin zeigte, dass sie nicht nur tolle eigene Ideen hat, sondern auch einen sehr witzigen und intelligenten Schreibstil, der mir jede Sekunde gefiel.

Alice ist nun gefangen in einem Spiel, dass alles andere ist, als bloß ein Spiel. Schnell wird ihr bewusst, dass sie da in etwas Großes hineingeraten ist. Sie rutschte mitten in den Krieg zwischen den beiden Adelshäusern bzw. Internaten Chesterfield und St. Burrington. Und nein, hier gibt es kein Böse und Gut, hier gibt es nur zwei Seiten, die jeweils auf ihre eigen Art versuchen zu überleben. Doch mal so unter uns:  ihr werdet euren eigenen Favoriten finden – nicht nur, was das Internat angeht! Mehr verrate ich nicht…
Und erst dieses Ende! Ihr werdet es lieben und hassen zugleich, aber zum Glück erscheint noch in diesem Jahr die Fortsetzung.

Wie schon angedeutet, hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Jugendlich, leicht, aber nicht so zusehr, voller Wortwitz und emotional-spannenden Szenen.
Stella Tack beschreibt sehr lebhaft das Geschehen, dass man sich einerseits gut in die Protagonistin einfühlen kann, andererseits so gepackt und gefesselt ist, als wäre man wirklich dort und würde all diese schockenden Momente miterleben. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Bewertung 4,5/5

„Spiel um dein Schicksal“ hat mir wirklich sehr gefallen, denn es liefert ein Gesamtpaket, dass mich rundum zufrieden stellt und wenn man die kleinen Einstiegsprobleme mal außer acht lässt, bekommt man hier ein wirklich tolles Fantasybuch für junge und ältere LeserInnen, in einem eleganten Setting und mit tollen Plottwists.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s