
Die Verschwörung von Brigant
Kingdoms of Smoke 1
Autor: Sally Green
Hardcover: 18,95 €
eBook: 16,99 €
Seitenzahl: 544
Verlag: dtv
Weitere Infos: <<klick>>
Inhalt
Fünf Personen, fünf Leben – aber ein Schicksal.
Prinzessin Catherine lebt das scheinbar perfekte Leben einer Prinzessin, jedoch soll sie gegen ihren Willen mit einem völlig Fremdem verheiratet werden.
Ambrose, der viel mehr ist als nur ihr Leibgardist, droht der Tod, da er zu lieben gewagt hat, wen er nie hätte lieben sollen.
March wiederum wird von Rache angetrieben. Er will seine Familie rächen, sein untergegangenes Volk und den Verlust seines Lebens. Doch dann trifft er auf Edyon, der so einige Wendungen mit sich bringt.
Und auch Tash führt kein stinknormales Leben, denn sie setzt täglich ihr Leben aufs Spiel, wenn sie auf die verbotene Dämonenjagd geht.
Wie hat’s mir gefallen
Gar nicht so leicht, den Inhalt zusammen zu fassen, ohne zu spoilern und ohne den Anschein zu erwecken, hier geht es lediglich im Intrigen und Lieben. Ja, es gibt zahlreiche Intrigen und politische Machtkämpfe und auch Gefühle spielen definitiv eine große Rolle, aber dieses Buch ist so viel mehr als nur ein typisches Fantasybuch für junge Teenies.
Fünf Charaktere erzählen abwechselnd die Geschichte. Und obwohl man zuerst kaum einen Zusammenhang erkennen kann, so erahnt man doch, dass alle fünf Schicksale bald eng miteinander verwoben sein werden. Ich liebe so etwas! Und hier ist es besonders geschickt gemacht, denn es gibt nicht dieses stereotypische schwarz/weiß-Denken. Hier geht es nicht um die Frage: Wer ist gut oder böse? Denn keiner unserer Protagonisten scheint frei von Sünde und ist fehlerlos und genau das macht die Handlung und die Charaktere so interessant, tief und nahbar.
Sicherlich wird der ein oder andere Leser mit dem ein oder anderen Charakter mehr sympathisieren. Ich mochte tatsächlich einen der Nebencharaktere, den ich im Inhalt nicht namentlich benannt habe, am liebsten, da er etwas extravagantes, mutiges und doch zu tiefst ehrliches hat, was ich sehr bewundere. Aber findet das mal lieber selbst heraus!
Neben spannenden Charakteren entführt die Autorin ihre Leser in eine Welt voller politischer Machtspielchen; seien es arrangierte Hochzeiten oder lange brodelnde Fehden, die in einem Krieg ausarten könnten. Um noch mitzukommen, wo welches Territorium liegt, gibt es zum Glück eine wunderschöne Landkarte zu Beginn des Buches. Diese habe ich oftmals sehr lange studiert und bewundert – und das nicht nur, weil sie unglaublich hübsch ist, sondern weil sie dem Leser hilft , sich zu orientieren und den verschiedenen Reisen der Protagonisten besser folgen zu können.
Letztlich hat mich in diesem Buch vieles begeistert: das Machtkonstrukt und die Fehde darum, die interessanten Dämonen und der sagenumwobene Dämonenrauch, die starken und vielschichtigen Charaktere (und auch die bunten Nebencharaktere) und die zahlreichen Wendungen der Handlung. Lange konnte mich kein Fantasyauftakt mehr so begeistern, wie „Die Verschwörung von Brigant“ und ich freue mich sehr, bald mehr von der Autorin lesen zu können.
Bewertung 5/5
Tja, was soll ich sagen. Schon nach wenigen Seiten konnten mich der flüssige und raffinierte Schreibstil, die abwechslungsreichen, gerissenen und charmanten (Neben-)Charaktere sowie das aufregende Setting begeistern. Bitte mehr davon!