[Rezension] Nevernight 1. Die Prüfung

978-3-8398-1582-3

Nevernight (1)

Die Prüfung

Autor: Jay Kristoff
Hörbuch: 16,45 €
Dauer: 20 Stunden 1 Minute
Hardcover: 22,99€
eBook: 16,99 €
Seitenzahl: 704
Verlag: Argon/Fischer TOR
Weitere Infos: <<klick>>

Inhalt

Mia Corvere ist viel zu jung, als ihr ihre Familie auf brutale Weise genommen wird. Zu jung um alles zu verstehen flüchtet das mutige Mädchen und findet einen Unterschlupf bei Mercurio. Mia lernt nicht nur ein völlig neues Leben kennen in dem düsteren Ort Gottesgrab, sondern wird selbst zu einem ganz neuen Menschen. Und sie ist nur auf eins aus: Rache.


Wie hat’s mir gefallen

Auf einer sehr langen Autofahrt (passenderweise nach Rom) hörte ich „Nevernight“ und konnte mich kaum der fesselnden, charaktervollen und teils rauchigen Erzählerstimme entziehen. Mit viel Charme und Einfühlungsvermögen haucht Robert Frank allen Figuren auf sehr eindrucksvolle Art und Weise Leben ein. Vor allem Herr Freundlich vertont er besonders gut, doch zu ihm kommen wir später.

Mia Corvere ist hoch geboren, doch im zarten Alter von 10 Jahren lernt sie ungewollt ein anderes Leben kennen. Mercurio wird ihr neuer Mentor und hilft ihr, sich auf dem rauen Pflaster von Gottesgrab zurecht zu finden. Neben Mercurio steht ihr auch noch Herr Freundlich, die Nicht-Katze stets zur Seite. Sie lebt in den Schatten und ist Mias engste Vertraute. Aber ganz ehrlich? Lest dazu das Buch um mehr zu erfahren.

Der Schreibstil und somit auch der Sprachstil ist recht rau; das will ich gar nicht abstreiten. Aber es passt. Es passt zu Mias Vergangenheit, es passt zu Gottesgrab und es passt zur ganzen Umgebung. Manchen war es zu derb, manchen ab und an zu erotisch – dabei ist es eher authentisch und nicht geschönt. „Nevernight“ ist eben kein rosarotes Märchen, sondern erzählt den steinigen Rachefeldzug eines jungen Mädchens, dass trotz deines Alters weder jung noch sehr mädchenhaft zu sein scheint. Und doch wirkt Mia ab und an verloren.

Zum Glück begleiten ihren Weg noch einige Verbündete, auch wenn Mia sie öfter, als es ihr guttut, vor den Kopf stößt. Ich persönlich mag Nahev, aber vielleicht liegt das auch an der guten Vertonung des Sprechers. Sie wirkt gruselig und anziehend zu gleich. Ich hoffe sehr, sie wird auch in den kommenden Büchern noch eine Rolle spielen.

Alles in allem war ich sehr gebannt, konnte mich gut in Gottesgrab und den anderen Schauplätzen zurecht finden und werde definitiv auch die kommenden Bände weiterhören, denn das Hören ist hier ein ganz besonderes Erlebnis.

Gut zu wissen
1. Die Prüfung
2. Das Spiel
3. Darkdawn

Fazit
Wer einen rauen Schreibstil, der einen auch schmunzeln lässt, nicht abschreckt, sollte hier zugreifen. Sowohl Protagonistin als auch die zahlreichen mehrdimsensionalen Nebencharaktere sind es wert, dieses Hörbuch anzuhören.

Bewertung 5/5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s