[Rezension] Verbotene Gefühle – Beautiful Liars 1


Verbotene Gefühle
Beautiful Liars 1

Autor: Katharine McGee
Hardcover: 17,00€
eBook: 8,99 €
Seitenzahl: 512
Verlag: Ravensburger
Weitere Infos: <<klick>>

Inhalt

Manhattan, 2118: Im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt feiern die Reichen und Schönen eine rauschende Party. Für fünf von ihnen wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Die wunderschöne Avery, die intrigante Leda, die verführerische Eris, die verzweifelte Rylin, der ehrgeizige Watt – einer von ihnen wird den Abend nicht überleben.

Wie hat’s mir gefallen

Viele sagten, dass das Buch ein Mix aus „Gossip Girl“ und „Pretty little Liars“ ist. Da ich „Gossip Girl“ nie gesehen habe, kann ich es nur zum Teil bestätigen. Für mich ist es ein Mix aus „High Rise“ von James Graham Ballard und „Pretty little Liars“. Doch fangen wir erstmal ganz anders an, nämlich mit dem Einstieg. Der fiel mir leider so schwer, wie das Penthouse hoch ist. Obwohl ich die fünf Protagonisten ganz gut auseinander halten konnte, so fand ich anfangs keinen roten Faden und leider auch keine Handlung. Alles wirkte sehr sehr lange wie eine lange zähe Einstimmung in eine Handlung, die erst in einem weiteren Buch beginnen würde. Gerade, als ich fast die Lust verlor weiterzulesen, packte mich das Buch und ich hatte eine sehr lange Lesenacht vor mir, die mir dicke Augenringe bescherte. Ich war verliebt, fieberte mit, war sauer, wütend, weinte und konnte einfach nicht aufhören zu lesen!

Normalerweise beschreibe ich in diesem Abschnitt die Protagonisten, was ich dieses Mal absichtlich bleiben lasse. Es gibt ganz verschiedene Charaktere, die sowohl sympathische als auch negative Seiten haben. Dadurch bekommen sie nicht nur eine erstaunliche Dreidimensionalität, sondern sie wirken echt. Es gibt kein Gut und Böse in diesem Buch, sondern Charaktere, mit denen man sich eher identifizieren kann und Charaktere die man weniger mag. Das gefiel mir sehr sehr gut. Na klar mochte ich Avery und Atlas, aber ich hatte auch eine große Schwäche für Rylin und Watt. Was aber nicht heißen soll, das beispielsweise Eris‘ Geschichte weniger spannend ist! Die verschiedenen Erzählperspektiven geben gute Einblicke und gefielen mir durch die Bank weg sehr gut! Es mag zwar zu Beginn anstrengender sein, aber haltet durch: es lohnt sich! (Hier ein großes Dankeschön an maaraavillosa: ohne dich hätte ich nie durchgehalten!).

Der Schreibstil ist recht jugendlich, flüssig und lässt sich leicht lesen. Dennoch empfehle ich das Buch in einem Stück zu lesen, damit man nicht zu sehr mit den Protagonisten durcheinander kommt und somit nicht die Hintergrundgeschichten durcheinander würfelt. Wie ich schon schrieb: ich konnte kaum aufhören mit lesen, als ich erst einmal richtig in dem Buch angekommen war.

Das, was mir an dem Buch so gefällt, ist der Mix aus unterhaltender Liebesgeschichte, tragischen Einzelschicksalen und gut eingebauter Gesellschaftskritik, die aktueller nicht sein könnte. Gerade der letzte Faktor machte das auf den ersten Blick oberflächlich wirkende Buch so interessant. Es ist eben doch mehr als ein lapidare jugendliche Geschichte, über ein paar versnobte Teenies, die feiern und Geld ausgeben. Es lässt einen auch nach dem Lesen nachdenklich zurück und regt zu vielen Gesprächen an! Ich habe mich mit so vielen Leuten über dieses Buch unterhalten, das ist wirklich unglaublich! Somit ist es für mich ein fast gelungener Auftakt! Ich bin schon sehr neugierig auf Band 2.

Gut zu wissen

1. Verbotene Gefühle
2. Gefährliche Sehnsucht
3. Geliebte Feindin

Bewertung 4,5/5

Ein faszinierendes Buch voller Emotionen, Intrigen, Geheimnisse und Gesellschaftskritik! Für mich war es ab dem zweiten Drittel ein absolut gelungener Mix, sodass ich kaum aufhören konnte zu lesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s