Witch & Wizard 1
Verlorene Welt
Autor: Gabrielle Charbonnet
Hörbuch: 16,99 €
Spieldauer: 3 Stunden und 59 Minuten
Hardcover: 14,95 €
eBook: 8,99 €
Seitenzahl: 352
Verlag: Goya Libre
Weitere Infos: <<klick>>
Inhalt
Die Welt hat sich verändert. Die Neue Ordnung regiert mit eiserner Hand und kontrolliert jeden Bereich der Gesellschaft. Bücher, Filme, freie Meinungsäußerung – alles wird eingeschränkt und verboten. Und immer wieder verschwinden Kinder spurlos.
Auch die Geschwister Whit und Wisty werden eines Nachts aus dem Schlaf gerissen und ins Gefängnis gesteckt. Man wirft ihnen vor, magische Kräfte zu besitzen und extrem gefährlich zu sein. Tatsächlich stellen Whit und Wisty im Gefängnis fest, dass sie Zauberkräfte haben. Doch sie müssen erst lernen, diese auch richtig einzusetzen. Nur dann können sie ihre eigenen Leben und die ihrer Eltern retten – und nebenbei vielleicht auch die Welt?
Wie hat’s mir gefallen
++ Ich rezensiere hier das Hörbuch ++
Ja, dieser Hinweis ist wichtig, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass mir die Geschichte besser gefallen hätte, wenn ich es gelesen hätte statt es zu hören. Die Handlung des Buches wird aus zwei Erzählebenen erzählt: Whit und Wisty. Obwohl Aleksandar Radenkovic wirklich sehr gut intoniert und mir dessen Szenen auch inhaltlich recht gut gefielen, kam ich keine Sekunde mit Inga Reuters klar. Ihre Intonierung war für meinen Geschmack meist over the top und einfach unglaublich nervig. Leider war auch Wisty unglaublich unsympathisch, naiv und bockig, sodass mich diese Szenen einfach nicht überzeugen konnten.
Doch beginnen wir von vorn: die Neue Ordnung kontrolliert nun die Welt und sperrt magisch Begabte weg. Mir viel es schwer, mir dieses neue politische System vorzustellen, denn irgendwie kam alles sehr normal vor und hätte mich der Klappentext nicht darauf vorbereitet, hätte ich gar nicht aktiv mitbekommen, dass Bücher und Co. verboten wurden. Mir fehlte der Bezug zum Setting, die Tiefe und die Hintergründe dazu. Ich habe kein Problem damit, wenn dies Stück für Stück dem Leser schmackhaft gemacht wird, aber bis zum Schluss fand ich mich darin nur schwer zurecht und hatte immer das Gefühl, mir fehlen Hintergrundinformationen.
Obwohl ich mit Whistys naiver und bockiger Art nicht viel anfangen konnte, muss ich zugeben, dass sie stellenweise sehr lustig und sarkastisch war – was ich sehr mochte. Whit war mir viel sympathischer, was vielleicht auch daran lag, dass er zwei Jahre älter und somit um einiges reifer ist, als seine pubertierende Schwester.
Nun bin ich aber etwas zwigespalten. Das (Hör)Buch war ok, aber keineswegs gut. Vielleicht lag es an den Sprechern? Vielleicht hätte ich beim Lesen mehr Freude empfunden? Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für diese Art von Fantasyjugendbuch, wer weiß. Dennoch würde ich gerne von euch wissen: lohnt es sich, die Reihe weiterzuverfolgen? Ich würde dann natürlich zum Printexemplar greifen :).
Gut zu wissen
* 1. Verlorene Welt
* 2. Verbotene Gabe
* 3. Verborgenes Feuer
Fazit
Der Trilogieauftakt ist vor allem für junge Leser, die es magisch, witzig und actionreich gerne mögen, ein schönes und recht kurzes (Hör)Buch. Mich konnten leider weder die Sprecherin noch die Protagonistin überzeugen, sodass es mir schwer fiel, eine Bindung zu ihr und der Handlung aufzubauen.
Bewertung 2,5/5