
Spiel der Macht
Die Schatten von Valoria 1
Autor: Marie Rutkoski
Hardcover: 19,99€
eBook: 13,99 €
Seitenzahl: 368
Verlag: Carlsen
Weitere Infos: <<klick>>
Inhalt
Als Tochter des ranghöchsten Generals von Valoria hat die siebzehnjährige Kestrel nur zwei Möglichkeiten: der Armee beizutreten oder jung zu heiraten. Aber Kestrel hat fürs Kämpfen wenig übrig; für sie ist die Musik das kostbarste Gut. Einem plötzlichen Impuls folgend ersteigert sie den Sklaven Arin, der sie auf unerklärliche Weise fasziniert. Schon bald muss sie sich eingestehen, dass sie mehr für ihn empfindet, als sie sollte. Doch er hat ein Geheimnis – und der Preis, den sie schließlich für ihn zahlt, wird ihr Herz sein …
Wie hat’s mir gefallen
Ich gestehe, ich habe mich von dem wunderbar verspielt-romantischen Cover, dass aber auch auf eine actionreiche Handlung hinweist, verleiten lassen und habe mal wieder das Buch gelesen ohne vorher dem Klappentext Aufmerksamkeit zu schenken. Und es hat sich gelohnt. Innerhalb von zwei Tagen hatte ich das Buch gelesen. Es lässt mich ein wenig zwigespalten zurück, denn einerseits hat es kleine Länge in der Mitte und gegen Ende, andererseits würde ich am liebsten sofort Band 2 lesen. Doch beginnen wir von vorn:
Kestrel liebt die Musik, aber sie liebt auch ihren Vater, den ranghöchsten General ihres Volkes. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sie dem Militärdienst beitritt, so wie es die Regeln ihres Volkes vorschreiben. Doch Kestrel ist sich einfach nicht sicher. Sicher ist sie sich aber, als sie den Sklaven Arin ersteigert. Arin, der still, wütend und auch aufsässisg ist, bekommt bald mehr Platz in ihren Gedanken, als sie es sich wünscht.
Oft habe ich in anderen Rezensionen gelesen, dass Kestrel als unsympathisch empfunden wurde. Ich kann das gar nicht verstehen, denn Kestrel samt ihrer Gefühls- und Gedankenwelt war mir sehr sympathisch, denn sie ist eine starke Persönlichkeit, die ihren eigenen Weg geht und trotz allem die Ehre ihrer Familie und ihres Landes nicht verletzten will. Sie ist sehr authentisch und gerade das mochte ich, denn dadurch wurde sie sehr nahbar. Arin, die Unnahbarkeit in Person, faszinierte mich ebenso. Ich mag diese stillen Männer, die dunkle Geheimnisse verbergen. Arin ist eins ehr stolzer, loyaler Mann, was die Beziehung zu Kestrel sehr schwierig und komplex werden lässt – aber nicht völlig unmöglich, oder doch? Hach, ich mag dieses Verzwickte!
Der Schreibstil war in meinen Augen sehr angenehm. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte viel Spaß beim lesen. Leider gab es tatsächlich einige Längen in der Mitte und gegen Ende, jedoch konnte mich der Cliffhanger am Ende wieder sehr von dem Buch und der beginnenden Trilogie überzeugen. Ich war richtig am Ende. Und so muss das sein! Dieses Buch hat mich emotional gefesselt und stark eingebunden, so dass ich kaum abwarten kann, weiterzulesen. Ich hoffe sehr, es wird euch auch so gehen.
Für Fans von
* „Die Krone der Dunkelheit“ von Laura Kneidl
* „Dark Palace“ von Vic James
Bewertung 4/5
Wer Fantasy gepaart mit Intrigen, Politik, Machtspielen und Emotionen mag, sollte hier unbedingt zugreifen. Vor allem der Cliffhanger am Ende macht Lust auf Mehr!