
Federleicht 1
Wie fallender Schnee
Autor: Marah Woolf
Hardcover: 13,00 €
eBook: 3,99 €
Seitenzahl: 310
Verlag: Oetinger Verlag
Weitere Infos: <<klick>>
Inhalt
Normalerweise erlebt Eliza Abenteuer höchstens mit ihrer Freundin Sky und einer Tüte Chips vor dem Fernseher. Doch dann stolpert sie im Wald durch ein Portal und nun ist ausgerechnet sie auserwählt, eine magische Schneekugel für die Elfen zurückzuholen. Die Elfen findet Eliza allerdings alles andere als zauberhaft; sie sind eingebildet und bockig (vor allem einer). Aber da ihre Welt nun schon einmal auf den Kopf gestellt wurde, lässt Eliza sich nicht unterkriegen. Schon gar nicht von einem Elf.
Wie hat’s mir gefallen
Nach langer Zeit hatte ich wieder einmal Lust auf unterhaltende Jugendfantasy, bei der ich abschalten kann. Gerne ein Buch, bei dem man lachen kann und auch mal eine Gänsehaut bekommt. Solch ein buch habe ich durch Zufall mit der FederLeicht-Saga bekommen. Eliaz ist zuerst noch etwas jung; ihre Probleme drehen sich in dem Schullalltags-Universum. Aber schnell wird dem Leser klar, dass Eliza erwachsener ist, als sie wirkt. Sie muss ihrer Mutter nach der Schule im Café helfen und hat somit kaum Freizeit. Wie scön wäre es da, wenn man einfach so der Welt entfliehen könnte. Doch manchmal sollte man vorsichtig mit seinen Wünschen sein…
Ja, ihr habt richtig vermutet: Eliza trifft nicht nur auf einen hübschen und recht mürrischen Elfen, sie entdeckt Stück für Stück seine faszinierende und zugleich gefährliche Welt. Dabei lernt sie nicht nur die intriganten Elfen näher kennen, sondern verstrickt sich schnell in einen Kampf, dem sie kaum gewachsen zu sein scheint.
An ihrer Seite steht Cassian, der arrogante Elf. Aber eigentlich findet sie ihn nur nervig. Schließlich ist sie schon seit Ewigkeiten in ihren Klassenkameraden verknallt. Bis über beide Ohren. Doch wie soll Eliza IHN näher kennenlernen, wenn sie die meiste Zeit mit Elfen und deren Probleme verbringt?
Tatsächlich war mir Eliza noch ein bisschen zu wenig in der Elfenwelt unterwegs und es gab für meinen Geschmack zu viele „Schulszenen“, aber ohne zu spoilern: dieser Umstand ändert sich in den Folgebüchern! Es lohnt sich also am Ball zu beiben.
Wisst ihr was ich an der Reihe so mag? Man liest und liest und will nicht aufhören. Sicher, einigs ist vorhersehbar, aber man fühlt sich stets gut unterhalten. Ich konnte lachen, ich war geschockt und ich habe mich verliebt. Was will man mehr? Der Schreibstil ist sehr kurzweilig, jugendlich und liest sich wirklich angenehm.
Die Reihe ist wirklich wunderbar, wenn man mal abschalten möchte. Und man wird immer wieder angestachelt weiter zu lesen. Gerade das Ende hat mir einen Stich direkt ins Herz versetzt, sodass ich weiterlesen musste (aktuell lese ich Band 3!). Wer Bücher wie die Pantrlogie mochte, sollte hier unbedingt zugreifen!
Gut zu wissen
1. Wie fallender Schnee
2. Wie das Wispern der Zeit
3. Wie der Klang der Stille
4. Wie Schatten im Licht
5. Wie Nebel im Wind
6. Wie der Kuss einer Fee
7. Wie ein Funke von Glück
Für Fans von
* „Bookless“ von Marah Woolf
* „Pantrilogie“ von Sandra Regnier
Fazit
Wer dem Alltag entfliehen will um eine magische Welt samt charmanter und zugleich intriganter entdecken will, der wird sich mit dieser Jugendbuchfantasy-Reihe sehr wohl fühlen.
Bewertung 4,5/5
3 Gedanken zu „[Rezension] Federleicht 1. Wie fallender Schnee“